Alter Hase - Dein Siegel für gebrauchte und nicht verbrauchte Ware. Mit diesem Artikel zeigst du der Welt, dass gebraucht noch immer gut sein kann! Und das freut uns sehr. Das Projekt entstand im
4ten Semester Produktgestaltung an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd.
"Die Ära der Üppigkeit und Verschwendung ist zu Ende.
Wir benötigen unsere Ressourcen für weit wichtigere Aufgaben."
- Dieter Rams -
Wir leben in einer Konsumgesellschaft, in der Marken einen besonderen Stellenwert genießen. Die Beobachtung zeigt, dass sich durch Marken verschiedene Gesellschaftsgruppen bilden.
Wir wollen die Energie, die eine "Marke" mitbringt nutzen und ein Gruppengefühl erschaffen.
Alter Hase gibt Second Hand Waren einen Namen und zeigt sich als attraktive Alternative.
Second Hand gebrauchen und das bewusst kommunizieren -
So lautet unsere Philosophie.
Ziel soll kein Profit sein, sondern das Gebrauchtwarengeschäft anzukurbeln, unterstützen und Arbeitsplätze zu schaffen.
Alter Hase stattet Second Hand Filialen mit Zubehör wie Aufnähern, Preisschildern und Postern aus. Über lokale Betriebe werden Kleidungsstücke und andere Artikel "gelabelt" und in der Filiale zum Kauf angeboten.
Der Hasenstall (Die Köpfe hinter Alter Hase) kümmert sich um das Auftreten und die Bekanntheit des Konzepts und verbindet Käufer und Verkäufer zu einer großen Gemeinschaft.
Artikel mit Alter Hase Siegel sind persönlich, einzigartig und erzählen ihre eigene Geschichte.
Das Konzept finanziert sich durch verschiedene Equipment-Pakete, die die Filialen erwerben können. Diese sind in unterschiedlichem Umfang erhältlich und decken durch ihre Preise die anfallenden Kosten.
Ein kleiner Eindruck möglicher Artikel aus Second Hand Kleidungsstücken
Wir alle sind Studenten der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd im Fach Produktgestaltung. Erste Kooperationen mit Filialen sind bereits in Planung, unter anderem in Schwäbisch Gmünd und Augsburg!
Willst du Teil unseres Teams werden?
Dann klicke auf unsere Namen und wir freuen uns von dir zu hören!